Werten Sie Ihren VW T-Roc A1 mit der originalen Geschwindigkeitsregelanlage / GRA auf.
Hier liefern wir Ihnen das Komplettpaket zur Nachrüstung der originalen GRA / Tempomat / Geschwindigkeitsregelanlage in Ihren VW T-Roc A1.
✔️ Durch Verwendung des hier mitgelieferten originalen VW "SVM-Freischaltdokumentes" ist die Nachrüstung der "Tempomat" Funktion natürlich auch in den Fahrzeugdetails (= PR-Nummern: 8T6, Geschwindigkeitsregelanlage mit Speed-Limiter) hinterlegt.
✔️ Es ist kein Verbau eines nicht originalen "Zubehör-Modules" nötig (wie vereinzelt von anderen Anbietern angeboten) welches dem Fahrzeug die Freischaltung bzw. die für die vorgesehene Funktion nötige "Lizenzierung des Diagnoseinterface / Gateway" emuliert.
Lieferumfang:
- 1x Original VW T-Roc A1 Multifunktionstasten (je nach Modell)
- 1x Original VW T-Roc A1 Lenkrad / Lenkradblende (je nach Auswahl und Modell)
- 1x SVM-Aktivierungsdokument zur Freischaltung
- 1x vorkonfektionierter Kabelsatz
- 1x Einbauanleitung (deutsch)
Einbaudauer: ca. 2 - 3 Stunden
Bitte geben Sie die Fahrgestellnummer im Bestellvorgang an oder reichen Sie diese nach Kaufabschluss HIER nach.
Bitte wählen Sie das verbaute Lenkrad im Bestellvorgang aus.
Kunststofflenkrad (ohne Multifunktionstasten) = PR-Nummer: 1MM
Lederlenkrad mit Blindkappen = PR-Nummer: 2PH
Multifunktionslenkrad = PR-Nummer: 2ZW, 2ZH, 1XX
Multifunktionslenkrad ab 01.2022 = PR-Nummer: 2FD, 2FB
Sport-Multifunktionslenkrad (R / R-line) = PR-Nummer: 2FJ, 2FU, 2FS, 2FW, 2PU, 2PK
Sie wissen nicht welche Fahrzeugausstattung (= PR-Nummern) verbaut ist?
Benutzen Sie unsere Ausstattungsabfrage, welche Sie HIER finden, Sie erhalten somit eine genaue Auflistung ALLER Fahrzeugausstattungen und Daten.
⚠️⚠️⚠️
Bitte beachten Sie den Ausschluss für Fahrzeuge ab einschließlich Modelljahr 2023 mit verbauter PR-Nummer NI8 (NI8 = Ohne UNECE CS (R155) und SU (R156) mit SFD2-SG) oder verbauter PR-Nummer NI7 (NI7 = Mit UNECE CS (R155) ohne SU (R156)) oder verbauter PR-Nummer NI9 (NI9 = Mit UNECE CS&SU) oder verbauter PR-Nummer NI1 (NI1 = Mit UNECE CS&SU).
Diese Modelle sind leider nicht nachrüstbar bzw. freischaltbar.
Informationen wieso wir dieses Nachrüstpaket für ein solches Fahrzeug nicht anbieten finden Sie HIER.
Fahrzeuge des Modelljahres 2023 mit verbauter PR-Nummer NI0 (NI0 = Ohne UNECE) oder Fahrzeuge aus Modelljahr 2023 bei welchen es diese PR-Nummer noch nicht gab sowie Fahrzeuge der vorherigen Modelljahre (z.B. 2022, 2021, 2020...) sind weiterhin nachrüstbar.
Unser Tipp: HIER können Sie schnell und einfach das Modelljahr Ihres Fahrzeuges ermitteln. Wenn Ihr Auto z.B. aus 2022 ist müssen Sie sich keine Gedanken über diesen Ausschluss machen.
⚠️⚠️⚠️
Bitte beachten Sie vor Ihrer Bestellung folgende Hinweise:
- Die Nachrüstung der originalen Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat ist möglich bei allen VW T-Roc A1 Modellen (auch VW T-Roc Cabrio).
- Bitte wählen Sie das aktuell verbaute Lenkrad im Bestellvorgang aus:
- Kunststofflenkrad (ohne Multifunktionstasten) = PR-Nummer: 1MM
- Lederlenkrad mit Blindkappen = PR-Nummer: 2PH
- Multifunktionslenkrad = PR-Nummer: 2ZW, 2ZH, 1XX
- Multifunktionslenkrad ab 01.2022 = PR-Nummer: 2FD, 2FB
- Sport-Multifunktionslenkrad (R / R-line) = PR-Nummer: 2FJ, 2FU, 2FS, 2FW, 2PU, 2PK
- Passend für alle Getriebevarianten (manuelles Getriebe / Automatikgetriebe) sowie passend für alle verbautem Tachovarianten (auch Digitaltacho usw.).
- Die GRA / Tempomat Funktion ist abschließend wie werksseitig verbaut über die Multifunktionstasten an Ihrem Lenkrad bedienbar.
- VW T-Roc Modelle ohne aktuell verbauten Multifunktionstasten werden im Zuge dieser Umrüstung auf Multifunktionstasten aufgerüstet.
- Dieses Nachrüstpaket wird je nach eingegebener Fahrgestellnummer für Sie konfektioniert - die abschließende Freischaltung erfolgt bei Ihrem lokalen VW-Partner mittels der mitgelieferten SVM-Aktivierungsschlüssel.
Information für T-Roc Modelle ohne aktuell verbautem Multifunktionslenkrad:
- Bei VW T-Roc Modellen ohne aktuell verbautem Multifunktionslenkrad (= PR-Nummer: 1MM) ist vereinzelt das Diagnoseinterface / Gateway gegen ein Highline-Steuergerät zu ersetzen, dieses Steuergerät können Sie ebenso jederzeit unter der Artikelnr.: 68900 bestellen.
- Prüfung ob das aktuelle Diagnoseinterface passend ist:
- Fahrzeug mit einem Diagnosesystem (z.B. VCDS) verbinden - Steuergeräteadresse 19 öffnen - im Infofeld erscheint z.B.:
- Gateway LOW = low = nicht passend
- Gateway MED = medium = nicht passend
- Gateway HIGH = high = passend (das aktuell verbaute Steuergerät muss somit NICHT ersetzt werden)
- Erkennungszeichen eines fähigen HIGH Gateways sind: verbautes Navigationssystem, verbauter Radarsensor (front-assist) im Frontstoßfänger, Spurwechselassistent, Frontfahrkamera in der Windschutzscheibe, Fernlichtassistent