-
Sie haben (noch) keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Altteilentsorgung / Batterieentsorgung
Elektro- und Altgeräterückgabe
Informationen für private Haushalte
Hier einige Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG):
Altteilwerte:
Einige Produkte (v.a. Verschleißteile) enthalten einen Altteilwert; dies bedeutet, dass Sie dieses Pfand zurückerstattet bekommen, wenn Sie das Ihrer Bestellung entsprechende Austauschteil an uns (k-electronic GmbH, Waldeckstraße 2, 86529 Schrobenhausen) zurückgeben. Bei Produkten, die einen Altteilwert haben, werden Sie entsprechend in der Produktbeschreibung hingewiesen. Der jeweilige Altteilwert wird im Text betragsmäßig ausgewiesen und ist im Preis enthalten (d.h. Sie sehen den Endpreis ohne Altteilrückgabe). Die Rückgabe der Altteile ist nur vor Ort über unsere Filiale möglich. Sie erhalten mit der Auftragsbestätigung per E-Mail eine Auflistung der enthaltenen Altteilwerte. Gegen Vorlage dieser E-Mail und Ihrer Rechnung bzw. Ihrem Lieferschein erhalten Sie den entsprechenden Altteilwert direkt in unserer Filiale ausbezahlt.
Einige Produkte (v.a. Verschleißteile) enthalten einen Altteilwert; dies bedeutet, dass Sie dieses Pfand zurückerstattet bekommen, wenn Sie das Ihrer Bestellung entsprechende Austauschteil an uns (k-electronic GmbH, Waldeckstraße 2, 86529 Schrobenhausen) zurückgeben. Bei Produkten, die einen Altteilwert haben, werden Sie entsprechend in der Produktbeschreibung hingewiesen. Der jeweilige Altteilwert wird im Text betragsmäßig ausgewiesen und ist im Preis enthalten (d.h. Sie sehen den Endpreis ohne Altteilrückgabe). Die Rückgabe der Altteile ist nur vor Ort über unsere Filiale möglich. Sie erhalten mit der Auftragsbestätigung per E-Mail eine Auflistung der enthaltenen Altteilwerte. Gegen Vorlage dieser E-Mail und Ihrer Rechnung bzw. Ihrem Lieferschein erhalten Sie den entsprechenden Altteilwert direkt in unserer Filiale ausbezahlt.
Produkte ohne Altteilwert können durch die Besitzer der Altgeräte aus privaten Haushalten bei den Sammelstellen der öffentlich rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.
Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
Altbatterien und Akkus:
Diese dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien und Akkus zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel und Kommune zu bringen.
Sie können jederzeit in unserer Filiale zurückgegeben werden.
Altbatterien und Akkus sind mit einem entsprechenden Symbol versehen, da sie möglicherweise Schadstoffe enthalten, welche der Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien und Akkus werden wiederverwendet und enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel.
- Cd: Batterie oder Akku enthält Cadmium
- Pb: Batterie oder Akku enthält Blei
- HG: Batterie oder Akku enthält Quecksilber