-
Sie haben (noch) keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sie entscheiden, ob Sie nach Ihrem Kauf eine nachträgliche Rückerstattung in Höhe von 35,00 EUR inkl. MwSt. für ein nicht ausgeliefertes KECODI Codierinterface erhalten oder stattdessen an die auch von uns unterstützte Die Arche Kinderstiftung oder an das Projekt „Meere ohne Plastik" des Naturschutzbundes Deutschland e.V. spenden möchten.
Wenn Sie mehrere Nachrüstpakete gleichzeitig bestellen oder bereits ein KECODI Codierinterface besitzen, werden die Freischaltungen von uns oftmals nur auf einem bzw. auf Ihrem bestehenden KECODI Codierinterface bereitgestellt.
Dies ist unsere favorisierte Vorgehensweise. Weitere Informationen zu den 5 Fällen einer Folgebestellung finden Sie HIER
Wie das funktioniert:
Ihrer Lieferung liegt statt dem erneuten KECODI Codierinterface ein DIN-A5 großer Flyer mit einer Information zu der Seriennummer der KECODI bei, auf welcher die Freischaltung Ihrer Folgebestellung gebucht wurde.
Auf diesem Flyer finden Sie zudem auch einen Link, diesen öffnen Sie und gelangen zu unserer Spenden-Seite.
Auf dieser Seite können Sie auswählen, ob Sie eine 35,00 EUR inkl. 19% MwSt. Rückerstattung wünschen (diese erfolgt mit der selben Zahlungsweise welche Sie auch für Ihre Bestellung genutzt haben) oder ob Sie diesen Betrag an die Die Arche Kinderstiftung oder an den deutschen Bund Naturschutz - Rettet die Umwelt - spenden möchten.
Mir unterstützen hier - gemeinsam mit Ihnen - DIE ARCHE KINDERSTIFTUNG
Mir unterstützen hier - gemeinsam mit Ihnen - das Projekt "Meere ohne Plastik" des Naturschutzbundes Deutschland e.V.
Dies ist unser Ansatz für eine Wiederverwendbarkeit.
Schnell.
Einfach.
Nachhaltig.
Sozial Engagiert.
Gemeinsam Gutes tun.
Informationen zu dem Projekt:
DIE ARCHE KINDERSTIFTUNG
des:
Christlichen Kinder- und Jugendwerkes
Anerkannte Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin
finden Sie HIER.
Unsere Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien umfasst sechs Grundbausteine: FREIZEIT – sinnvolle Freizeitangebote, ESSEN – kostenlose Mahlzeiten, LERNEN – effektive Bildungsförderung, FREUNDE – nachhaltige Beziehungsarbeit, FERIEN – erlebnisreiche Feriencamps, FAMILIE – Hilfen und Beratung für Eltern.
Informationen zu dem Projekt:
MEERE OHNE PLASTIK
Aufräumen, Fortbilden und Vorbeugen
des:
Naturschutzbundes Deutschland e.V.
finden Sie HIER.
2010 startete der NABU das Projekt „Meere ohne Plastik“.
Mehr als zehn Millionen Tonnen Kunststoffabfälle gelangen jedes Jahr allein von Land in die Weltmeere. Seevögel fressen Plastik und bauen ihre Nester daraus, Schildkröten und Delfine verfangen sich in altem Tauwerk oder Netzresten und eine Armada aus Mikroplastik flutet das marine Nahrungsnetz.
Auch die Nord- und Ostsee sind davon betroffen. An Fehmarns Stränden finden sich auf 100 Meter Küste durchschnittlich 70 Müllteile unterschiedlichster Größe, an der Wattenmeerküste Deutschlands und der Niederlande sind es fast 390 Teile, gut Dreiviertel aus Kunststoff. Wissenschaftler schätzen, dass allein am Grund der Nordsee mehr als 600.000 Kubikmeter Müll lagern. Eine Menge, die den Kölner Dom 1,5 mal füllen könnte. Und der Plastikstrom versiegt nicht. Es ist höchste Zeit zu handeln! Und jeder kann dabei helfen.
Auch die Nord- und Ostsee sind davon betroffen. An Fehmarns Stränden finden sich auf 100 Meter Küste durchschnittlich 70 Müllteile unterschiedlichster Größe, an der Wattenmeerküste Deutschlands und der Niederlande sind es fast 390 Teile, gut Dreiviertel aus Kunststoff. Wissenschaftler schätzen, dass allein am Grund der Nordsee mehr als 600.000 Kubikmeter Müll lagern. Eine Menge, die den Kölner Dom 1,5 mal füllen könnte. Und der Plastikstrom versiegt nicht. Es ist höchste Zeit zu handeln! Und jeder kann dabei helfen.
KECODI laden:
KECODI Bedienungsanleitung anschauen:
Was bedeutet KECODI eigentlich?
k-electronic Coding Interface
- KECODI bedeutet: k-electronic Coding Interface
- k-electronic ist eine Firma welche sich rein auf Hardware und Software Nachrüstungen an AUDI | VW | SKODA | SEAT | CUPRA Modellen spezialisiert hat. Besuchen Sie unseren ÜBER UNS Bereich welchen Sie HIER finden.