Ihr Kontakt zu uns

Ob ein Nachrüstpaket auch bei Ihrem Fahrzeug passt, beschreiben wir in der Produktbeschreibung.


 

Wir prüfen gerne ob das Nachrüstpaket passend ist.
Kontaktieren Sie uns bitte
HIER
mit Ihren Fahrzeugdaten für eine schnelle Auskunft.


Hier 8 hilfreiche Tipps, damit Sie sofort bestellen können:



Tipp 1:
Modelljahr!

In der Produktbeschreibung wird das Modelljahr beschrieben (z.B. nur passend bis Modelljahr 2021) und Sie wissen nicht aus welchem Modelljahr Ihr Fahrzeug ist?
Benutzen Sie unsere automatische Modelljahrabfrage.
Bitte beachten Sie, dass das Datum der Erstzulassung, welches Sie z.B. in Ihrem "Fahrzeugschein" finden, keinerlei Bezug mit dem Modelljahr hat.



 

 
 

Tipp 2:
Ausstattung / PR-Nummer!

Werden in der Produktbeschreibung PR-Nummern beschrieben und Sie wissen nicht welche Ausstattung (= PR-Nummern) Ihr Fahrzeug verbaut hat?

Wir prüfen gerne ob das Nachrüstpaket passend ist.
Kontaktieren Sie uns bitte
HIER
mit Ihren Fahrzeugdaten für eine schnelle Auskunft.


Wenn Sie es selbst herausfinden möchten können Sie die Ausstattungscodes (= PR-Nummern) z.B. auf Aufklebern am Fahrzeug ablesen oder dies bei Ihrem lokalen AUDI/VW Partner abfragen.
Alternativ können Sie auch unsere Ausstattungsabfrage benutzen welche Sie HIER finden.
Sie erhalten dort eine Übersicht aller werksseitig verbauten Ausstattungscodes (= "PR-Codes") und können mit dieser Übersicht Ihres Fahrzeuges selbst prüfen, ob das Nachrüstpaket passend ist.




 


 

Tipp 3:
UNECE - SFD2!

Bei Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2024/2025 können leider keine Programmierungen mehr durchgeführt werden.

Wir beschreiben diesen Ausschluss in jedem betroffenen Nachrüstpaket welches aus elektronischen Teilen besteht mit folgenden Text direkt in der Produktbeschreibung:


"
⚠️⚠️⚠️
Bitte beachten Sie den Ausschluss für Fahrzeuge ab einschließlich Modelljahr 2024 mit verbauter PR-Nummer NI8 (NI8 = Ohne UNECE CS (R155) und SU (R156) mit SFD2-SG) oder verbauter PR-Nummer NI7 (NI7 = Mit UNECE CS (R155) ohne SU (R156)) oder verbauter PR-Nummer NI9 (NI9 = Mit UNECE CS&SU) oder verbauter PR-Nummer NI1 (NI1 = Mit UNECE CS&SU).
Diese Modelle sind leider nicht nachrüstbar bzw. freischaltbar.
Informationen wieso wir dieses Nachrüstpaket für ein solches Fahrzeug nicht anbieten finden Sie HIER.

Fahrzeuge des Modelljahres 2023 mit verbauter PR-Nummer NI0 (NI0 = Ohne UNECE) oder Fahrzeuge aus Modelljahr 2023 bei welchen es diese PR-Nummer noch nicht gab sowie Fahrzeuge der vorherigen Modelljahre (z.B. 2022, 2021, 2020...) sind weiterhin nachrüstbar.
Unser Tipp:
HIER können Sie schnell und einfach das Modelljahr Ihres Fahrzeuges ermitteln. Wenn Ihr Auto z.B. aus 2022 ist müssen Sie sich keine Gedanken über diesen Ausschluss machen.

⚠️⚠️⚠️
"

Das bedeutet:

Wenn Ihr Auto aus 2023 ist besteht keinerlei Ausschluss und Ihr Auto ist ganz normal nachrüstbar.


Ihr Auto ist aus Modelljahr 2024 oder später und Sie sind unsicher?

Wir prüfen gerne ob das Nachrüstpaket passend ist.
Kontaktieren Sie uns bitte
HIER
mit Ihren Fahrzeugdaten für eine schnelle Auskunft.




 


 

Tipp 4:

Produktionsdatum!
In der Produktbeschreibung wird ein Produktionsdatum beschrieben und Sie wissen nicht an welchem genauen Tag Ihr Fahrzeug produziert wurde?

Benutzen Sie unsere Ausstattungsabfrage welche Sie HIER finden.
Diese enthält neben den PR-Nummern (= Ausstattungscodes) auch das genaue Produktionsdatum sowie das Modelljahr.
Bitte beachten Sie, dass das Datum der Erstzulassung, welches Sie z.B. in Ihrem "Fahrzeugschein" finden, keinerlei Bezug mit dem Produktionsdatum hat.


 


 

Tipp 5:
Ein KECODI Interface reicht!
Wenn Sie bereits ein KECODI Codierinterface besitzen, ist es jederzeit möglich beliebig viele weitere Nachrüstprodukte oder Freischaltungen zu bestellen.

Wenn Sie zwei Nachrüstpakete für das gleiche Fahrzeuge mit je einem KECODI Codierinterface bestellen, so lieferen wir automatisch nur eines aus und buchen beide Freischaltungen auf ein einziges Codierinterface.

Somit haben Sie alle Freischaltungen für Ihr Fahrzeug auf einem einzigen KECODI Codierinterface und sparen zudem Geld, da Sie das "nicht doppelt" nötige KECODI Codierinterface nachträglich nach Ihrer Bestellung erstattet bekommen!
✔️ ✔️ ✔️


Wie dies genau funktioniert und was wir hier für Sie empfehlen erfahren Sie HIER.




 


 

Tipp 6:
Was habe ich für ein Auto?

Sie wissen nicht welches Modell Ihr Fahrzeug überhaupt ist (z.B. ein VW Golf 7 oder ein VW Golf 8)?
Benutzen Sie unsere Fahrgestellnummer-Eingabe.
Sie werden anschließend zu der allgemeinen Produktübersicht dieses Fahrzeugmodelles weitergeleitet.
Bitte beachten Sie stets die Produktbeschreibung.

 


 


 

Tipp 7:
Aktuell verbaute Teilenummer bestimmen

In der Produktbeschreibung wird erwähnt, dass Sie direkt am Fahrzeug prüfen sollen, ob aktuell bereits eine bestimmte Teilenummer eines Steuergerätes (z.B. Tür-/Komfort-/Bordnetzsteuergerät) verbaut ist, und Sie kennen diese Teilenummer nicht?

Die tatsächlich und jetzt gerade in Ihrem Fahrzeug verbaute Teilenummer ist leider nie mit einer "Online-Fahrgestellnummer-Einsicht" erkennbar.
Diese Funktion bietet der Fahrzeughersteller leider nicht an.
Es ist somit auch nicht nötig uns zu kontaktieren ob wir die aktuell verbaute Teilenummer einsehen können.

Unser Tipp:
Benutzen Sie bitte ein Diagnosesystem (z.B. KECODI, VCDS, ODIS) und lesen Sie die aktuell verbaute Teilenummer aus.
KECODI enthält als stets kostenlose Funktion unter "Echtzeitdaten anzeigen" die Möglichkeit alle Detail-Informationen wie die Teilenummer auszulesen.
Informationen wie dies schnell & einfach möglich ist finden Sie HIER




 


 

Tipp 8:
Warum wird die Fahrgestellnummer abgefragt?

Nur dann wenn in einem Nachrüstpaket die Fahrgestellnummer im Bestellvorgang im Feld
"FAHRGESTELLNUMMER EINGEBEN"
abgefragt wird bedeutet dies, dass wir den Lieferumfang speziell passend fahrzeugspezifisch planen.
Häufig ist dies z.B. bei Einparkhilfe-/ anklappbare Außenspiegel-/ elektrische Heckklappe Nachrüstpaketen der Fall.
HIER finden Sie Informationen, wo Sie die Fahrgestellnummer finden.

Der abgebildete Lieferumfang ist in einem solchen fahrzeugspezifischen Nachrüstpaket stets ein Beispiel-Bild.


Wenn in der Produktbeschreibung keine Fahrgestellnummer abgefragt wird ist diese für die Bestellbearbeitung auch nicht nötig.
Bitte beachten Sie zudem: Mit der Fahrgestellnummer-Eingabe auf unserer Startseite gelangen Sie ausschließlich zu ALLEN Produkten für das Fahrzeugmodell und nicht zu allen passenden Produkten für speziell Ihr Fahrzeug und dessen Fahrzeugausstattung.
Unser Tipp: Bitte beachten Sie stets die Produktbeschreibung!





Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!






 
 

Sie sind sich dennoch unsicher, ob das gewählte Nachrüstpaket passt?

Kontaktieren Sie uns bitte HIER über unser Kontaktformular mit allen dort abgefragten Daten.

Aufgrund der Komplexität unserer ca. 3.900 verschiedenen Produkte werden technische Anfragen ausschließlich
schriftlich beantwortet.

Wir helfen Ihnen stets gerne und schnell weiter!

 
 

Damit Sie so schnell wie möglich eine kompetente Antwort erhalten bitten wir Sie unsere Kontaktformulare zu nutzen.

Support

Wenn Sie uns dennoch telefonisch kontaktieren möchten, stehen Ihnen unsere Telefonisten sowie Telefonistinnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anfrage schriftlich für die jeweilige Fachabteilung zu erfassen.

Anschließend werden unsere Service-Mitarbeiter/innen der jeweiligen Fachabteilung Ihre Anfrage schnellstmöglich schriftlich per E-Mail beantworten.


Halten Sie hierzu bitte sämtliche Informationen (Fahrgestellnummer, Bestelldaten, der genaue Nachrüstwunsch samt der Artikelnummer) bereit.

Unsere Hotline-Rufnummer lautet:
0049 / (0) 8252 / 40 69 - 10


Unser Tipp:
Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir Sie direkt unsere Kontaktformulare zu nutzen, welches Sie HIER finden.
 
 
 


Antworten auf viele häufig gestellte Fragen finden Sie HIER.
Viele gängige Fragen werden dort sofort beantwortet!


Sie haben eine Allgemeine Frage wie:
Kann ich auch nur einzelne Teile eines Komplettpaketes bestellen?
Ist eine Freischaltung nötig?
Wer kann "Einbauen"?
Wie kann ich zurücksenden?
Ist mein Paket schon versendet?
Wo finde ich die Einbauanleitung?
Besuchen Sie hierzu bitte unsere Rubrik der Häufig gestellten allgemeinen Fragen


Sie haben eine Technische Frage während dem Einbau wie:
„Wie pinne ich in einen Stecker ein?
Besuchen Sie hierzu bitte unsere Rubrik der Häufig gestellten technischen Fragen
oder beachten Sie den FAQ-Bereich auf den letzten Seiten der Einbauanleitung.
Viele gängige Fragen werden dort sofort beantwortet!

 

 
   
 

Unsere telefonischen Support-Geschäftszeiten* sind:

Montag 10:00-12:00 und
14:00-16:00 Uhr
Dienstag 10:00-12:00 und
14:00-16:00 Uhr
Mittwoch 10:00-12:00 und
14:00-16:00 Uhr
Donnerstag 10:00-12:00 und
14:00-16:00 Uhr














Unsere schriftlichen Support-Geschäftszeiten* sind:

Montag 07:00-12:00 und
13:00-17:00 Uhr
Dienstag 07:00-12:00 und
13:00-17:00 Uhr
Mittwoch 07:00-12:00 und
13:00-17:00 Uhr
Donnerstag 07:00-12:00 und
13:00-17:00 Uhr
Freitag 07:00-12:00 und
13:00-14:00 Uhr

















*Reguläre Öffnungszeiten (ausgenommen Feiertage; Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie Freitags / Samstags nach Absprache möglich).



 


 


 
ERKLÄRT IN KURZEN VIDEOS

SO FUNKTIONIERT NACHRÜSTEN MIT K-ELECTRONIC:

 

 





SO EINFACH FUNKTIONIERT FREISCHALTEN MIT KECODI:

 

 





SO EINFACH KÖNNEN SIE MIT KECODI NOCH VIELE WEITERE AUTOS FREISCHALTEN:

 


 

Lassen Sie einbauen, finden Sie den passenden Einbaupartner
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen