-
Sie haben (noch) keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
HOME
»
AUDI
»
A3
»
AUDI A3 8Y ab 2020
»
AUDI A3 8Y aktive Reifendruckkontrolle Luftdruck im Tacho / MMI Nachrüstpaket














Werten Sie Ihren AUDI A3 8Y mit der Originalen Reifendruckkontrolle HIGH auf.
Reifendrucksensoren:
Die automatische Freischaltung der Nachrüstung erfolgt bequem und einfach mit der KECODI APP und dem KECODI Codierinterface (= der "Codierdongle"). KECODI (= k-electronic Coding Interface) ist ein speziell für modernste Fahrzeuge entwickeltes Diagnosetool.
Die KECODI ist kostenfrei im App Store für Apple-Geräte und im Google Play Store für Android-Geräte downloadbar.
2. Einsparung von Geld und Ressourcen
Wenn Sie mehrere Nachrüstpakete gleichzeitig bestellen oder bereits ein KECODI Codierinterface besitzen, werden die Freischaltungen automatisch nur auf einem bzw. auf dem bestehenden KECODI Codierinterface bereitgestellt.
Sie entscheiden, ob Sie eine Rückerstattung nach Kaufabschluss (35,00 EUR inkl. MwSt.) für ein nicht ausgeliefertes Interface erhalten oder stattdessen an das Projekt „Meere ohne Plastik" des Naturschutzbundes Deutschland e.V. spenden möchten.
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
3. Upgrades und Erweiterungen
Sie können nach Ihrem Kauf jederzeit zusätzliche Freischaltungen für viele weitere Fahrzeugmodelle auf Ihr KECODI Codierinterface im k-electronic Online-Shop buchen.
Die Bereitstellung von Software-Freischaltungen erfolgt automatisch (24 / 7 - rund um die Uhr).
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
4. Kostenfreie Zusatzfunktionen inklusive
- Fehlerspeicher unbegrenzt oft auslesen und löschen
- Erstellen von Diagnoseprotokollen
- Echtzeitdaten und Details der verbauten Steuergeräte anzeigen
Diese sind unlimitiert bei allen aktuellen AUDI | VOLKSWAGEN | SKODA | SEAT | CUPRA Modellen möglich.
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
5. Kein fester Verbau
Das KECODI Codierinterface wird nur kurz für die Freischaltung (= der „Codierung") an der leicht zugänglichen OBD-Schnittstelle im Fahrerfußraum eingesteckt und kann anschließend wieder abgesteckt werden.
6. Wiederherstellung des Werkszustandes
Das Zurücksetzen einer Nachrüstung oder auch eine erneute Freischaltung am gleichen Fahrzeug ist immer möglich!
Auch der Werkszustand ist jederzeit wiederherstellbar (z.B. bei Fahrzeugverkauf / Leasingrücknahme).
Nach dem Einbau zeigt Ihr AUDI A3 den aktuellen Reifendruck samt Reifentemperatur an.
Bei einem Druckverlust erhalten Sie eine Warnung mit Anzeige des betroffenen Rades.
Rüsten Sie dieses werksseitig nur bei RS3 Modellen bestellbare Sicherheitssystem ganz einfach auch in Ihrem AUDI A3 8Y nach!
Nach dem kurzen Einstecken an der sehr leicht erreichbaren OBD-Diagnoseschnittstelle im Fahrerfußraum erledigt das hier mitgelieferte KECODI Codierinterface mithilfe der innovativen und bereits für Sie voreingestellten KECODI APP die vollständige automatische Freischaltung der aktiven / direkten Reifendruckanzeige samt Erzeugung des Menüpunktes in Ihrem Tacho / MMI.
✔️ Ein weiterer wichtiger Vorteil für Sie:
Es ist KEIN Werkstattbesuch bei Ihrem AUDI Partner nötig!
Die Entsperrung (umgangssprachlich auch "GEKO" / "SFD" genannt) sowie die vollständige Freischaltung (= die Codierung / Parametrisierung sowie das abschließende Löschen des Fehlerspeichers) erledigt die KECODI in kürzester Zeit automatisch!
✔️ Informationen wieso wir KECODI für Ihr Fahrzeug empfehlen finden Sie HIER
Lieferumfang:
- 1x Original AUDI A3 8Y Steuergerät Reifendruckkontrolle
- 4x Original AUDI A3 8Y Reifendrucksensoren (optional bestellbar)
- 4x Original AUDI A3 8Y Ventilkappen + Verschraubungen
- 1x vorkonfektionierter Kabelsatz
- 1x Freischaltfunktion (= Software / Codierung / Freischaltung) für ein Fahrzeug
- 1x KECODI Codierinterface
- 1x KECODI Codierinterface Aufbewahrungsbox
- 1x Einbauanleitung (deutsch)
Einbaudauer: ca. 2 Stunden
Bitte wählen Sie aus ob Sie die Reifendrucksensoren mitbestellen möchten.
Produktattribute:
- Die Nachrüstung der Originalen Reifendruckkontrolle HIGH ist möglich bei allen AUDI A3 / S3 / RS3 8Y Modellen aller Baujahre, aller Karosserieformen (Limousine, Sportback) sowie aller Ausstattungsvarianten.
- Das serienmäßig verbaute Reifendrucksystem ohne Drucksensoren (= PR-Nummer 7K1) welches einen Druckverlust (es ist kein genauer Luftdruck / keine Temperaturanzeige anzeigbar) per errechnetem Wert der Radumdrehung erkennt wird erweitert auf das HIGH System mit Anzeige der Daten jedes Reifens.
- Somit können Sie alle Reifen sehr einfach gleichmäßig aufpumpen und in allen Fahrsituationen überprüfen.
- Die aktuellen Ventile der Reifen werden ersetzt gegen die Ventile mit Reifendrucksensor, diesen Standardeinbau erledigt z.B. jeder Reifenservice.
- Die Reifendrucksensoren werden anschließend im Fahrbetrieb automatisch an das neue Steuergerät der Reifendruckkontrolle angelernt.
- Die Anzeige erfolgt bei allen A3 Modellen auch zusätzlich im Virtual Cockpit / Tacho und ist dort als neuer Menüpunkt anwählbar.
Reifendrucksensoren:
- Wählen Sie selbst aus, ob Sie die Reifendrucksensoren mitbestellen möchten!
- Insofern Sie z.B. bereits einen Komplettradsatz mit bereits verbauten Reifendrucksensoren haben können Sie diese weiterverwenden.
- Sofern Sie noch keine Reifendrucksensoren verbaut haben können Sie auch 2 Sätze (= 8 Reifendrucksensoren) für Ihre Sommer + Winterreifen mitbestellen.
- Alternativ ist es auch möglich die Reifendrucksensoren z.B. nur in die Sommerreifen zu verbauen. Wenn Sie anschließend im Winter den Radsatz ohne Reifendrucksensoren auf Ihren AUDI montieren so können Sie das System mit der KECODI auch einfach wieder auf das "normale" Reifendrucksystem umstellen. Im darauffolgenden Sommer schalten Sie das System mit der KECODI dann einfach wieder ein.
- Unter der Artikelnr.: 12428 bieten wir den vollständigen Satz RDK-Sensoren (= 4 Stück) zudem auch separat an.
Ihre KECODI Vorteile:
1. Automatische Codierung ohne FachwissenDie automatische Freischaltung der Nachrüstung erfolgt bequem und einfach mit der KECODI APP und dem KECODI Codierinterface (= der "Codierdongle"). KECODI (= k-electronic Coding Interface) ist ein speziell für modernste Fahrzeuge entwickeltes Diagnosetool.
Die KECODI ist kostenfrei im App Store für Apple-Geräte und im Google Play Store für Android-Geräte downloadbar.
2. Einsparung von Geld und Ressourcen
Wenn Sie mehrere Nachrüstpakete gleichzeitig bestellen oder bereits ein KECODI Codierinterface besitzen, werden die Freischaltungen automatisch nur auf einem bzw. auf dem bestehenden KECODI Codierinterface bereitgestellt.
Sie entscheiden, ob Sie eine Rückerstattung nach Kaufabschluss (35,00 EUR inkl. MwSt.) für ein nicht ausgeliefertes Interface erhalten oder stattdessen an das Projekt „Meere ohne Plastik" des Naturschutzbundes Deutschland e.V. spenden möchten.
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
3. Upgrades und Erweiterungen
Sie können nach Ihrem Kauf jederzeit zusätzliche Freischaltungen für viele weitere Fahrzeugmodelle auf Ihr KECODI Codierinterface im k-electronic Online-Shop buchen.
Die Bereitstellung von Software-Freischaltungen erfolgt automatisch (24 / 7 - rund um die Uhr).
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
4. Kostenfreie Zusatzfunktionen inklusive
- Fehlerspeicher unbegrenzt oft auslesen und löschen
- Erstellen von Diagnoseprotokollen
- Echtzeitdaten und Details der verbauten Steuergeräte anzeigen
Diese sind unlimitiert bei allen aktuellen AUDI | VOLKSWAGEN | SKODA | SEAT | CUPRA Modellen möglich.
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
5. Kein fester Verbau
Das KECODI Codierinterface wird nur kurz für die Freischaltung (= der „Codierung") an der leicht zugänglichen OBD-Schnittstelle im Fahrerfußraum eingesteckt und kann anschließend wieder abgesteckt werden.
6. Wiederherstellung des Werkszustandes
Das Zurücksetzen einer Nachrüstung oder auch eine erneute Freischaltung am gleichen Fahrzeug ist immer möglich!
Auch der Werkszustand ist jederzeit wiederherstellbar (z.B. bei Fahrzeugverkauf / Leasingrücknahme).
Das k-electronic Bonuspunkteprogramm
Wir belohnen Ihre Treue!Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie Bonuspunkte welche Sie für Ihre nächsten Bestellungen einlösen können!

Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle registrierten Kunden mit einem Kundenkonto, welches direkt über www.k-electronic-shop.de registriert wurde.
Ausgeschlossen sind Gastkonten (= kein Kundenkonto), sowie Bestellungen über Marktplätze.
Eine Übertragung von Bonuspunkten von Gastkonten auf ein registriertes Benutzerkonto ist ausgeschlossen.
Wie kann man Bonuspunkte sammeln?
Sie erhalten für jeden Einkauf (Nachrüstpaket, Kabelsatz, KECODI, Zubehör, schwarze Embleme usw.) Bonuspunkte.
Ihre Bonuspunkte werden in Ihrem persönlichen Kundenportal unter dem Menüpunkt "Meine Bonuspunkte" angezeigt und mit dem Zeitpunkt des vollständigen Abschlusses des Auftrages* automatisch Ihrem Bonuspunktekonto gutgeschrieben.
*Weitere Informationen zu dem k-electronic Bonuspunkteprogramm finden Sie HIER.